Osmoseanlagen
Gebäudetechnik Heidelberg ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Umkehrosmoseanlagen, Trinkwasserfilter und moderne Wasseraufbereitung in Heidelberg und der Rhein-Neckar-Region.
Unsere Trinkwasseranlagen entfernen zuverlässig Schadstoffe, Kalk, PFAS, Schwermetalle und Bakterien – und sorgen so für gesundes, frisches und wohlschmeckendes Wasser direkt aus dem Wasserhahn.
Umkehrosmoseanlagen für gesundes Trinkwasser
Unsere Umkehrosmoseanlagen sind die ideale Lösung für Privathaushalte, die Wert auf sicheres und schmackhaftes Trinkwasser legen. Durch ein mehrstufiges Filtersystem werden Schadstoffe wie PFAS und teilweise TFA, Schwermetalle, Nitrat, Kalk, Bakterien und viele weitere Rückstände zuverlässig entfernt. Das Ergebnis ist klares, frisches Wasser direkt aus Ihrem Wasserhahn – ganz ohne Kistenschleppen und Plastikflaschen.
Funktionsweise der Umkehrosmose
Die Umkehrosmose ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Verfahren, das bereits in den 1950er-Jahren entwickelt wurde – ursprünglich für die Raumfahrt, um Astronauten mit reinem Trinkwasser zu versorgen. Heute gilt sie weltweit als eine der effektivsten Methoden zur Wasseraufbereitung.
Bei einer Umkehrosmoseanlage wird das Leitungswasser mit Druck durch eine halbdurchlässige Spezialmembran gepresst. Diese Membran ist so fein, dass selbst kleinste Stoffe zuverlässig zurückgehalten werden – von Schwermetallen und Nitrat bis hin zu Medikamentenrückständen, Pestiziden, Bakterien und Viren. Nur die reinen Wassermoleküle gelangen durch die Membran.
Die Reinigung erfolgt in mehreren Stufen:
-
Sedimentfilter – entfernt grobe Partikel wie Sand, Rost und Schmutz.
-
Aktivkohlefilter – bindet Chlor, Pestizide und organische Verbindungen.
-
Feinfilter – schützt die Membran vor kleinsten Rückständen.
-
Umkehrosmose-Membran – filtert bis zu 99 % aller gelösten Stoffe und Schadstoffe.
-
Nachfilter (z. B. Aktivkohle oder Mineralisierung) – verbessert den Geschmack.
Standardanlage oder Membranpumpe?
Eine klassische Umkehrosmoseanlage arbeitet ausschließlich mit dem vorhandenen Wasserdruck in Ihrer Leitung. Das ist in vielen Haushalten völlig ausreichend und liefert zuverlässig täglich frisches Trinkwasser.
Bei niedrigen Leitungsdrücken oder wenn mehr Wasser auf einmal benötigt wird, empfiehlt sich eine Umkehrosmoseanlage mit integrierter Membranpumpe. Diese Pumpe erhöht den Wasserdruck im System, sorgt für eine noch effizientere Filterung und stellt größere Wassermengen direkt zur Verfügung – ganz ohne Vorratstank. Damit profitieren Sie von einem konstant hohen Durchfluss und müssen nicht auf gefüllte Tanks warten.
Installation und Service
Wir übernehmen die fachgerechte Montage der Anlage direkt bei Ihnen vor Ort. Damit die Wasserqualität langfristig auf höchstem Niveau bleibt, empfehlen wir eine halbjährliche Wartung inklusive Filterwechsel. Diese führen wir zuverlässig und transparent durch. Zusätzlich bieten wir eine kostenlose Wasseranalyse vor und nach der Installation an – so sehen Sie den Unterschied sofort schwarz auf weiß.
Erweiterungen und Anpassungen
Unsere Umkehrosmoseanlagen sind flexibel erweiterbar. Ob Mineralisierungsfilter, Aktivkohle-Nachfilter, zusätzliche Sensorik oder die Integration einer Membranpumpe – wir passen Ihre Anlage individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Auf Wunsch bieten wir auch moderne 3-Wege-Wasserhähne, bei denen Sie über einen zweiten Hebel bequem zwischen normalem Leitungswasser und reinem Osmose-Trinkwasser wählen können – praktisch, platzsparend und komfortabel.
Umkehrosmoseanlagen für die Industrie
Neben Lösungen für private Haushalte bieten wir auch maßgeschneiderte Umkehrosmoseanlagen für die Industrie an. Diese Anlagen sind speziell auf hohe Anforderungen und Dauerbetrieb ausgelegt und überzeugen durch ihre robuste Edelstahl-Optik sowie modernste Technik.
Unsere Industrieanlagen können individuell mit zusätzlichen Komponenten ausgestattet werden, wie z. B.:
-
UV-Filter zur sicheren Keimreduktion
-
Erweiterte Sensorik und Steuerungstechnik
-
Leistungsstarke Membranen für große Wassermengen
-
Individuelle Anpassung an vorhandene Systeme und Prozesse
Durch die Kombination von Langlebigkeit, Hygiene und Effizienz sind unsere Industrieanlagen ideal für Unternehmen, die Wert auf höchste Wasserqualität legen – sei es in der Gastronomie, Lebensmittelproduktion, Medizintechnik oder in Laboren.
👉 Bitte beachten Sie: Industrieanlagen bieten wir ausschließlich auf individuelle Anfrage an. So stellen wir sicher, dass jede Lösung exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmt ist.
Ihr Partner in Heidelberg und Umgebung
Gebäudetechnik Heidelberg ist Ihr Ansprechpartner für Umkehrosmoseanlagen im Raum Heidelberg und der gesamten Rhein-Neckar-Region. Von der Beratung über die Installation bis zur regelmäßigen Wartung begleiten wir Sie zuverlässig und kompetent. Vertrauen Sie auf Qualität, Erfahrung und persönlichen Service – für dauerhaft reines und gesundes Trinkwasser.
Kostenübersicht
Unsere Preise sind transparent und fair – ohne versteckte Kosten.
| Kosten Osmoseanlage | |
|---|---|
| Anschaffung + Einbau (einmalig): | 520 € |
| Wartung inkl. Filter (halbjährlich) | 200 € |
| Leitungswasserkosten pro Jahr | 5 € |
| Vergleich mit Flaschenwasser | |
|---|---|
| 4-köpfige Familie | gibt im Schnitt rund 1.200 € pro Jahr für Trinkwasser in Flaschen aus |
| Umkehrosmoseanlage | liegen die jährlichen Kosten bei nur ca. 405 € |
| Ihr Ersparnis | |
|---|---|
| 1. Jahr (inkl. Anschaffung & Einbau) | ca. 490 € |
| Ab dem 2. Jahr | rund 800 € jährlich |